Die HAZ.
Die HAZ (Homosexuelle Arbeitsgruppen Zürich) sind eine der grössten LGBTQ-Organisationen der Schweiz und treten seit 1972 für die Achtung der Grund- und Menschenrechte und die völlige rechtliche Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und trans Menschen in allen Lebensbereichen ein.
Sie kämpfen gegen alle Formen von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechteridentität, insbesondere auch gegen strukturelle Diskriminierung.
Unsere Arbeit ist nur dank zahlreicher Unterstützer*innen und Member möglich, die sich ehrenamtlich engagieren oder finanziell zu unserer Arbeit beitragen.
Danke!
Unser Vorstand.
Sprich unseren Vorstand an, wenn du Ideen für Projekte hast, eine Arbeitsgruppe gründen willst oder ein Anliegen hast, bei dem du die Zusammenarbeit mit den HAZ suchst.

Patrick Hadi Huber
Präsident
«Die HAZ sind Anlaufstelle, Seelsorgerin und Treffpunkt in einem. Sie bieten in diesem Rahmen für viele Menschen ein Zuhause.»

Ulla Blume
Vize-Präsidentin
«Die HAZ sind wichtig, weil es gesellschaftlich und politisch immer noch einen Unterschied macht, ob man trans oder cis, hetero oder nicht hetero ist.»

Ladina Cavelti
Finanzen
«Mir gefällt, wie viele Menschen sich in den HAZ dafür engagieren, dass es z. B. ein FreitagsCentro gibt, dass viermal im Jahr ein HAZ-Magazin erscheint, dass Menschen gut beraten werden.»

Marco Fritschi
Webmaster & IT / spot25
«Die HAZ machen nicht nur die queere Bevölkerung im Kanton Zürich sichtbar, sie schaffen auch ein einmaliges Angebot für queere Menschen.»

Markus Hungerbühler
«Es braucht die HAZ, damit sich jemand in Zürich für unsere Anliegen einsetzt. Stillstand wäre Rückschritt – Sichtbarkeit ist unerlässlich.»
Unsere Statuten.


Unser Jahresbericht.
HAZ-Magazin.

Unser Verein.
Schwul, lesbisch, bi oder trans, das ist nicht alles, was wir sind – aber es gehört zu allem, was wir sind. Solange Homosexualität, Bisexualität- und Trans-Sein nicht selbstverständlich sind, solange Menschen diskriminiert und gemobbt werden und verzweifeln, weil sie nicht hetero oder cis sind – solange werden wir nicht aufhören, für die Emanzipation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und trans Menschen zu kämpfen.

Fragen?
Unser Centro.

