Beratung

Die HAZ bieten LGBTQ-freundliche Beratung durch professionelle Berater*innen an. Auch Paargespräche sind möglich. Wir beraten telefonisch, per Mail oder in persönlichen Gesprächen. Die Beratung ist gratis, vertraulich und auch anonym möglich.

Gruppen & Treffen.

Kostenlose Beratung für alle

Die Beratung steht allen offen und ist kostenlos, ob HAZ-Member oder nicht.

 English?

HAZ provides psychological support for lesbian, gay, bisexual and trans people also in english. People, who are questioning their sexual orientation or gender identity, are also welcome. Please contact our counselors via mail. The services are free of charge (no membership required) and confidental.

In order to get an appointment, chose your counseler below and write an e-mail to them!

Information and support for LGB asylum seekers is available at queeramnesty – please click here. Trans asylum seekers should contact Transgender Network Switzerland via asylum at tgns.ch.

Constance Hoppmann (sie/ihr)

Constance Hoppmann (sie/ihr)

Sozialarbeiterin FH

E-Mail: [email protected]

Persönliche Gespräche: Regenbogenhaus, Zollstrasse 117 (nach Vereinbarung)

HAZ-Beratung zum Thema sexuelle Orientierung

 Constance Hoppmann und ihr Team beraten zu folgenden Themen: 

  • sexuelle Orientierung und Identität
  • Coming-out
  • Partnerschaft und Familie
  • lesbische und bi- oder pansexuelle Lebensweise und Sexualität
  • persönliche Konflikte und Krisen
  • lesbische/queere Community, Möglichkeiten, queere Frauen kennenzulernen

Roman Kubli und sein Team beraten zu folgenden Themen: 

  • sexuelle Orientierung und Identität
  • Coming-out
  • Partnerschaft und Familie
  • Schwulsein, Bi- und Pansexualität
  • Diskriminierung, Mobbing
  • Gesundheit und Krankheit
  • Einsamkeit und psychische Probleme (Angst, Depressivität, Sucht)
Roman Kubli (er/ihm)

Roman Kubli (er/ihm)

Psychologe, MSc

E-Mail: [email protected]

Persönliche Gespräche: Regenbogenhaus, Zollstrasse 117

Auch Paargespräche sind möglich. Die Beratung ist gratis, vertraulich und auch anonym möglich.

Hannes Rudolph (er/ihm)

Hannes Rudolph (er/ihm)

Psychologe, lic. phil.

E-Mail: hannes.rudolph@haz.ch

Telefon: 044 271 22 50 (zu HAZ-Bürozeiten)

Persönliche Gespräche: Nach Vereinbarung im Regenbogenhaus, Zollstrasse 117.

HAZ-Beratung zum Thema Geschlechtsidentität

Du hast Fragen zum Thema Geschlecht? Du bist trans oder unsicher über deine Identität? Du weisst noch nicht, wie du deine Identität leben möchtest?

Hannes Rudolph berät jugendliche und erwachsene Personen, deren Angehörige und Fachpersonen zu folgenden Themen:

  • Geschlechts-Identität
  • Coming-out
  • Transitionsmöglichkeiten
  • Alltagsfragen von trans Personen
  • Diskriminierung
  • psychische Gesundheit
  • Partnerschaft und Familie
  • Community

Das Beratungsangebot steht auch Angehörigen und Fachpersonen zur Verfügung. Rechtliche Fragen beantwortet besser die Rechtsberatung des Transgender Networks Switzerland.

Du brauchst jemanden zum Reden?

Die Telefone der LGBT+ Helpline sind Montag bis Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr unter der Nummer 0800 133 133 (aus der ganzen Schweiz kostenlos) erreichbar.

Du bist Opfer eines homo-, bi- oder transfeindlichen Übergriffs geworden?

Die Meldestelle für Hate Crimes ist online erreichbar. https://www.lgbt-helpline.ch/vorfall-melden/

Notfall?

Die Beratungsseite du-bist-du.ch hat wichtige Notfallkontakte für queere Menschen aufgelistet: https://du-bist-du.ch/notfall/

Pin It on Pinterest

Share This